Barrierefreiheit im öffentlichen Raum

Barrierefreie Parkplätze

Es gibt in der Stadt Brandenburg an der Havel

für Menschen mit Behinderung

besondere Parkplätze.

An diesem Schild erkennen sie die Parkplätze:

 

Dort dürfen Sie mit dem

blauen Parkausweis parken.

 

Hier erfahren Sie mehr

über das Thema Parkausweis: www.familienratgeber.de/leichte-sprache/schwerbehinderung/nachteilsausgleiche/behindertenparkplatz_parkausweis.php.

 

Sie benötigen einen Parkausweis für schwerbehinderte Menschen?

Dann können Sie hier einen Antrag stellen:

Straßenverkehrsbehörde

Nicolaiplatz 30

14770 Brandenburg an der Havel

Telefon: (03381) 58 32 90

E-Mail: strassenverkehrsbehoerdestadt-brandenburg.de

 

Hier ist eine Übersicht mit Parkplätzen für schwerbehinderte Menschen.

Diese Parkplätze gehören der Stadtverwaltung.

Es gibt auch noch private Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.

 

Bei der Polizei in der Magdeburger Straße ist Parken auf Parkplätzen für schwerbehinderte Menschen erlaubt.

An allen Tagen und so lange wie man möchte.

 

Hinter den Straßenbahnschienen an der Geschwister-Scholl-Straße von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr morgens und 18 Uhr am Abend.

Auch am Theater in der Grabenstraße jeden Tag von 8 Uhr bis 22 Uhr.

Und in der Sankt-Annen-Straße nahe der Einkaufsgalerie an allen Tagen und so lange man möchte.

Toiletten

Hier gibt es Toiletten in der Stadt.

Diese Toiletten sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

Manche Toiletten können Sie kostenlos benutzen.

Bei manchen Toiletten müssen Sie eine Euro-Münze einwerfen.

Und dann gibt es noch Toiletten,

die Sie mit dem Euro-Schlüssel öffnen können.

 

Am Wasserwanderplatz am Salzhofufer. Fragen Sie nach dem Schlüssel am Eingang vom Slawendorf oder telefonisch unter 0175 21 57 77.

Am Steintorturm in der Jacobstraße 37.

Neben der Apotheke in der Lilli-Friesecke-Straße. Da brauchen Sie einen Euroschlüssel oder eine 1-Euro-Münze.

In der Mensa der Technischen Hochschule Brandenburg in der Magdeburger Straße.

Auf dem Parkplatz in der Ziegelstraße. Dort brauchen Sie einen Euroschlüssel.

 

Euroschlüssel

Dies ist ein Schlüssel für besondere Schlösser.

Diese Schlösser sind an vielen barrierefreien Toiletten.

Und zwar in

  • Deutschland
  • Österreich
  • der Schweiz und
  • noch ein paar Ländern in Europa.

 

Wer kann den Euroschlüssel kaufen?

  • Menschen mit einem Grad der Behinderung von 70 oder mehr.
  • Menschen mit einem von diesen Merkzeichen: aG, B, H, BL.

 

Was ist noch wichtig?

Der Schlüssel kostet 23 Euro.

Sie können 1 Schlüssel kaufen.

Sie brauchen eine Kopie von Ihrem Schwerbehindertenausweis.

 

Hier können Sie den Euroschlüssel bestellen:

CBF Darmstadt e.V.
Euroschlüssel
Pallaswiesenstraße 123a
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 81 22 0
E-Mail: infocbf-darmstadt.de